innovatives und nachhaltiges wohnen
Im Zentrum von Bassersdorf wurden zwei Wohnhäuser mit insgesamt 22 Wohnungen an zentraler Lage erstellt. Zu dem grosszügig gestalteten Aussenraum mit viel Grünfläche ist auch eine Pergola mit Spielwiese integriert. Bei dieser Wohnüberbauung ist die Energieproduktion dank Photovoltaik-Paneelen auf dem Dach und den Fassaden CO2-neutral und fördert dadurch nachhaltiges Wohnen und innovativer sparsamen Energiehaushalt.
Dieses Projekt zeigt, dass die Umsetzung der Energiestrategie 2050 bereits heute möglich ist – wenn die vorhandenen Technologien und das Knowhow konsequent genutzt und intelligent kombiniert werden.
mehr Infos finden Sie auf https://solar-2050.ch/